Chorus-Effekt

Chorus-Effekt
Chorus-Effekt,
 
Bezeichnung für ein elektronisches Effektgerät und die mit ihm erzielte Klangwirkung, die sich — wie der Name besagt — in einem chorischen, volleren Sound darstellt. Dieser Effekt beruht auf einer zeitlich variablen Beeinflussung der Frequenzzusammensetzung des Tonsignals (Spektralmodulation). Die Funktionsweise des Chorus-Effekts ähnelt der des Flangers und des Phasers, beruht auf veränderlicher Phasenverschiebung. Das Chorus-Effektgerät erzeugt zusätzlich zum Eingangssignal ein zeitverschobenes Zweitsignal. Die Zeitverzögerung wird von einem Oszillator gesteuert, ist also veränderlich. Es entstehen somit regelmäßige Tonhöhenschwankungen, die sich bei der Mischung mit dem Originalsignal als periodisch auftretende geringfügige Verstimmung bemerkbar machen. Sowohl der Grad der Verzögerung, als auch der Bereich und die Geschwindigkeit ihrer Veränderung (Amplitude und Frequenz des Oszillators) lassen sich in einem bestimmten Bereich stufenlos regeln. Chorus-Effekte werden als separates Zusatzgerät (in Mono- und Stereo-Betrieb) angeboten, sind aber auch oft Bestandteil eines Multieffektgeräts (zusammen mit elektronischem Echogerät, Flanger und Phaser). Einzelinstrumente (z. B. Gitarre, E-Bass, E-Piano) oder Gruppen (z. B. Bläsersätze) lassen sich durch den Chorus-Effekt klanglich verdichteter, abgerundeter und fülliger gestalten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chorus (Tontechnik) — Der Chorus ist in der Tontechnik ein Effekt, der einen Ton so ausprägt, als würde gleichzeitig ein zweiter ähnlicher Ton mitklingen und sich dabei im Raum bewegen. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Technische Umsetzung 2.1 Verzögerung 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Chorus — (v. grch. choros ‚Reigentanz‘, ‚Chor der Tänzer u. Sänger‘) steht für: Chor (Musik), ein Gesangs Chor Ein gemeinsames Lied Chorus (Jazz), eine Strophe in der Jazz und Blues Musik Refrain in der Pop Musik, insbesondere den Broadway Songs Chorus… …   Deutsch Wikipedia

  • Roland Jazz Chorus JC-120 — Die Vorderseite des Combo Verstärkermodells Roland Jazz Chorus JC 120UT. Die beiden silberfarbenen, kreisförmigen Gebilde hinter der Gewebe Frontbespannung sind die Abdeckkappen der 12 Lautsprecher …   Deutsch Wikipedia

  • Jazz-Chorus JC120 — Roland JC 120UT Der Jazz Chorus JC 120 ist ein Gitarrenverstärker der japanischen Firma Roland. Der Transistor Verstärker kam 1975 auf den Markt, der damals vor allem durch Verstärker von Fender und Marshall bestimmt wurde, und erfreute sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Akustischer Effekt — Ein Effektgerät ist in der Musik ein Gerät bzw. Software Plugin zur Veränderung eines Audio Signals. Dieses kann mechanisch, elektronisch, digital oder in jeweiliger Kombination erfolgen. Auch konventionellen Instrumenten werden mittels… …   Deutsch Wikipedia

  • Hammond International Company — Hammond Orgel Klassifikation Elektrophon Tasteninstrument Tonumfang C1 fis5 Verwandte Instrumente Orgel Klangbeispiel …   Deutsch Wikipedia

  • Hammondorgel — Hammond Orgel Klassifikation Elektrophon Tasteninstrument Tonumfang C1 fis5 Verwandte Instrumente Orgel Klangbeispiel …   Deutsch Wikipedia

  • Harmonic Foldback — Hammond Orgel Klassifikation Elektrophon Tasteninstrument Tonumfang C1 fis5 Verwandte Instrumente Orgel Klangbeispiel …   Deutsch Wikipedia

  • Hammond-Orgel — Klassifikation Elektrophon Tasteninstrument Tonu …   Deutsch Wikipedia

  • Gitarren — Gitarre engl.: guitar, ital.: chitarra, griech.: κιθάρα, (Kithara), abgeleitet von dem persischen: Setar „Dreisaiter“), franz.: guitare …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”